Elternmitwirkung
Elternmitwirkung – Eltern mit Wirkung
Inhaltsverzeichnis
1. | Das Team der Landeselternschaft | 2 |
2. | Vorstandsarbeit der Landeselternschaft Grundschulen NW e.V. | 3 |
3. | Elternmitwirkung – Eltern mit Wirkung | 4 |
3.1 | Kurzüberblick zu den nachfolgenden Beiträgen | 4 |
3.2 | Gremien in der Grundschule | 5 |
3.3 | Ebenen der Elternmitwirkung in NRW – Ein Erfahrungsbericht | 12 |
3.4 | Qualifizierung von Eltern für Ihre Aufgabe in Mitwirkungsorganen | 14 |
3.5. | Vortrag Prof. Sacher „Familie als verschenktes Potenzial“ | 18 |
4. | Landeselternschaft Grundschulen NW e.V. | 28 |
4.1 | Beitrittserklärung / Änderungsmitteilung | 28 |
4.2 | SATZUNG | 29 |
4.3 | Die Landeselternschaft Grundschulen NW e.V. | 31 |
5. | Stellungnahmen / Resolutionen / Beteiligungen | 32 |
5.1 | Kommentar zu den Leitlinien für Grundschulen im Schulkonsens | 32 |
5.2 | Informationen zu VERA | 36 |
5.3 | Kommentar zu VERA | 41 |
5.4 | AO-GS | 42 |
5.5 | Resolution des Bundeselternrates | 46 |
5.6 | JeKi- Jedem Kind ein Instrument | 47 |
5.7 | Sprachstandsfeststellung vor Schulbeginn | 48 |
5.8 | Informationen zur Sekundarschule | 49 |
5.9 | Podiumsdiskussion zu Bildungsföderalismus und Kooperationsverbot am 22.3.2012 in Berlin | 53 |
6. | Kinderseiten | 56 |
7. | Linktipps | 57 |
Hier können Sie das Dokument als PDF herunterladen!