Gemeinsame Umfrage der Landeselternschaft Grundschulen NRW und der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW

Liebe OGS-Leitungen und liebe Schulleitungen,

die Schulverpflegung in NRW ist ein wichtiger Baustein der offenen Ganztagsgrundschulen in NRW. Es ist für die Entwicklung der Schüler:innen wichtig, dass wir uns dafür einsetzen, gute Bedingungen zu erhalten und dort, wo die Bedingungen noch nicht so gut sind, uns für Verbesserungen stark machen zu können.

Wir bitten Sie daher, an unserer kurzen Umfrage bis spätestens zum 13.11.2022 teilzunehmen (dauert ca. 10 Minuten). Die Ergebnisse benötigen wir, um uns auch datenbasiert auf Landesebene für die in der Umfrage genannten Themen im Bereich Ganztag/OGS im Gespräch mit dem Schulministerium und den Landtagsabgeordneten einsetzen zu können.

Die Vernetzungsstelle KiTa und Schulverpflegung NRW benötigt die Umfrageergebnisse, um noch passender Konzepte und andere Angebote bereitstellen zu können.

Am Ende der Umfrage fragen wir die Postleitzahl Ihrer Schule ab, weil einige Themen speziell regional auftreten können und wir auch diese Spreizung berücksichtigen möchten.

Die Ergebnisse in aggregierter und anonymisierter Form werden wir auf unserer Internetseite veröffentlichen und inhaltlich auch im Rahmen unserer Online-Veranstaltung "OGS - Countdown zum Rechtsanspruch - Quantität mit Qualität!?" nutzen.

Ihr Team der Landeselternschaft Grundschulen NRW


1. Organisation


2. Bieten Sie eine Übermittagsbetreuung mit Mittagessen an?


3. Bewirtschaftungsform: Wer bereitet das Mittagessen zu?


4. Preis / Kosten


5. Aktuelle Preissteigerung


6. Räumlichkeiten - Wie viele Räumlichkeiten hat Ihre Schule für das Einnehmen des Mittagessens zur Verfügung?