Das Coronavirus Kindern einfach erklären
Es gibt bei YouTube ein schönes Video, welches Kindern mit einfachen Mitteln das Coronavirus erklärt.
WeiterlesenEs gibt bei YouTube ein schönes Video, welches Kindern mit einfachen Mitteln das Coronavirus erklärt.
WeiterlesenUm dabei zu helfen, die Zeit bis zur erneuten Öffnung der Schule zu überbrücken, haben wir eine kleine Liste mit Links zu verschiedenen Lernplattformen zusammengetragen.
WeiterlesenDas Robert Koch Institut pflegt eine laufend aktualisierte Seite zur Risikobewertung von COVID-19.
WeiterlesenDas Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat eine Seite mit Fragen und Antworten erstellt, die allen Arbeitnehmern Informationen über das Coronavirus aus arbeitsrechtlicher Sicht gibt
WeiterlesenInformationen des Schulministeriums NRWs zur Einstellung des Unterrichts an Schulen in NRW bis zu den Osterferien Demnach gibt es ein Not-Betreuungsangebot für Kinder von Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen – insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten.
WeiterlesenWie kann digitale Bildung an Ihrer Schule so gestaltet werden, dass sich auf Dauer ein Mehrwert für die Förderung unserer Kinder ergibt? Umfangreiche Informationen zu diesem Zweck erhalten Sie beim diesjährigen Grundschultreff der Landeselternschaft Grundschulen NRW, zu dem wir Sie
WeiterlesenDie Landeselternschaft Grundschulen fordert: Talente auch an Grundschulen fördern! Mit Blick auf den Schulversuch Talentschulen erinnert die Landeselternschaft Grundschulen (LEGS) an die dringend notwendige Unterstützung für mehr als 2700 Grundschulen: Die Landesregierung hat 60 Schulen ermittelt, die aufgrund ihrer sozial-räumlich
WeiterlesenPressemitteilung 201810/1: Einerseits ist von Bildungsgerechtigkeit und weltbester Bildung die Rede, andererseits investierte NRW in den letzten Jahren am wenigsten von allen Bundesländern pro Grundschüler in die Grundschulen und hat nun großen Aufholbedarf. Die Arbeit an den Grundschulen, welche das
Weiterlesen